Weltcup der nordischen Kombination (jährlich)
Der Skisport-Weltverband FIS organisiert jährlich in der Zeit von November bis März eine Wettkampfserie, den Weltcup in der nordischen Kombination.
Weltmeisterschaften (alle 2 Jahre)
Ebenso veranstaltet der Weltskiverband FIS seit 1924 die nordischen Skiweltmeisterschaften, seit 1985 alle zwei Jahre. Bei diesen Meisterschaften werden, neben anderen Wintersportarten, die Weltmeister in der nordischen Kombination ermittelt. Eine Juniorenweltmeisterschaft wird ebenfalls durchgeführt.
Olympische Winterspiele (alle 4 Jahre)
Die nordische Kombination ist seit Beginn der Olympischen Winterspiele im Jahre 1924 fester Bestandteil der Spiele. Anfangs war nur der Einzelkampf olympisch. Im Laufe der Jahre veränderte sich der "modus operandi" und es kamen die Mannschaftsdisziplinen und die Sprintdisziplinen hinzu.